Wie läuft ein Kinder- und Jugendcoaching ab?

In einem ersten, unverbindlichen Gespräch erkunden wir gemeinsam die individuellen Ziele eines möglichen Coachings. Hier haben Sie und Ihr Kind die Möglichkeit, mich kennenzulernen. Anschließend entscheiden Sie gemeinsam, ob Sie mit mir arbeiten möchten.

Effiziente Hilfe: Falls Sie sich für das Coaching entscheiden, genügen – je nach Zielsetzung und Ausgangslage – in der Regel ca. 5 Coachingeinheiten á 60 Minuten.

Dabei ist es wichtig zu beachten: Wenn Sie sich für ein Coaching entscheiden, entscheiden Sie sich dafür, Veränderungsprozesse in Ganz zu bringen. Und diese erfordern Zeit. Wer zu schnell aufgibt, verhindert, dass sich Veränderungen ergeben und festigen können.

Als kleiner Vergleich: wenn Sie ein Musikinstrument erlernen wollen, reicht es nicht aus, nur ein einziges mal zu einer Unterrichtsstunde zu gehen. Um das Klavierspiel zu erlernen, braucht es Zeit und Übung. Das Erlernte soll sich im Unterbewusstsein absetzen und nach einiger Zeit von Innen nach Außen ganz mühelos gelingen.

Ebenso wollen Sie, bzw. Ihr Kind, Resilienz erlernen. Dabei geht es darum, im Inneren Stärke und Ausgeglichenheit zu erlernen, die dann mühelos nach Außen gelangt. 

 

 

Gerlinde Schachner | gerlindeschachner@web.de